Elementor WordPress: Der Page Builder ist extrem nutzerfreundlich
Seit ich meinen Kunden den Elementor installiere, habe ich kaum noch Nachfragen. Die Pflege der eigenen Homepage ist auf einmal ein Kinderspiel und so sollte es ja auch sein.
Elementor Page Builder: Was ist das?
Pagebuilder ersetzen den vorhandenen WordPress-Editor. zum Beispiel den Gutenberg.
Früher hatte WordPress gar keinen Page Builder. Da wurden noch HTML Schnipsel eingefügt, wenn man das Layout verändern wollte.
Mit einem PageBuilder ist es einfacher (und schneller) gut gestaltete Webseiten zu erstellen. Je besser die Gestaltung deinen Verkaufsprozess unterstützen kann, desto mehr wirst du verkaufen.
Pagebuilder gestalten genau genommen nicht die ganze Seite, sondern nur den Body auf der Seite (also den Inhaltsbereich), sind also eigentlich eine Art Content-Area-Builder.
Andere Layoutbereiche wie Header, Footer und Sidebar kommen in der kostenloses Basisversion vom Theme (außer du nutzt Elementor Pro*) und werden wie gewohnt bearbeitet und gestaltet.
Page Builder können Seiten gestalten aber auch Blogbeiträge deutlich aufmotzen.
Pagebuilder erstellen Layouts, die aus drei Komponenten bestehen:
- Zeilen (row).
- Spalten (column).
- Elemente innerhalb der Spalten.
Zeilen, Spalten und Elemente (Widgets): Diese dreistufige Hierarchie gilt für alle Page Builder, auch wenn die Komponenten manchmal anders genannt werden.
Die Arbeit mit einem Page Builder ähnelt dem Hinzufügen von Widgets im Footer. Es ist ein bisschen wie mit Power Point zu arbeiten.
Die Page Builder-Elemente im Elementor sind so sehr vielfältig. Es gibt Text, Überschriften, Buttons, Bilder, Tabs, Akkordeons, Listen mit Icons oder farbige Kästen, aber Page Builder sind durch das visuelle Arbeiten auch für komplexere Layoutstrukturen geeignet.
Ich kann den Elementor als WordPress Page Builder wirklich sehr empfehlen.
Einführung in den Elementor WordPress Page Builder
*
*
Ich erkläre dir mal die Elementor-Sidebar am linken Bildrand:
- Im pinken Balken ganz oben gibt es links ein Menü für allgemeine Einstellungen (drei Striche) und rechts einen Button mit neun Punkten, der dich immer wieder zurückbringt.
- Darunter ist das Suchfeld
- In der Mitte sind die Elemente. Überschriften, Texte, Bilder, Videos, Buttons und viele andere Dinge.
- Du kannst die Breite der Elementor Sidebar mit der Maus ändern oder die Sidebar komplett einklappen.
- Ganz unten: Einstellungen (Rädchen), Rückgängig (Pfeil mit der Uhr) Mobile Ansicht (Monitor), Vorschau (Auge) und Speichern.
Warum Elementor der beste WordPress Page Builder ist
WordPress Page Builder gibt es mehr als einen. Der Markt ist inzwischen absolut überfüllt. Es gibt viele kostenlose WordPress Page Builder und auch Themes, die einen eignen Page Builder installiert haben (wie zum Beispiel Divi Theme Page Builder oder den Enfold Page Builder).Mit den meisten habe ich als Webdesignerin schon gearbeitet und mich am Ende doch für den Elementor Page Builder entschieden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Installation von Elementor in WordPress
Über Plugins => Installieren kannst du den Elementor installieren.
Hier geht es nun um die Installation und die Anwendung des Elementor Page Builders*.
Suche Elementor und lade dir das Plugin herunter (bei mir ist der Elementor schon aktiv).
Du musst das Plugin downloaden und aktivieren.
Die Pro Version lohnt sich total! Die kannst du hier kaufen: www.teamstreber.de/elementor
Das ist einfach ein zusätzliches Elementor Plugin.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Seiten erstellen mit dem Elementor WordPress Page Builder
Erstelle deine Startseite mit dem Elementor
Am Beispiel der Starseite erkläre ich die wichtigsten Funktionen. Natürlich könnte ich hier episch viel Text mit Screenshots platzieren: Aber wofür gibt es denn bitte Video-Tutorials?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erstelle deine Über Mich Seite mit Elementor
Was da inhaltlich drauf muss, habe ich hier noch mal für dich präsentiert.
Wie du das im Elementor umsetzt, zeige ich dir hier:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erstelle eine Verkaufsseite mit Elementor
Für meine Kunden habe ich eine Salespage Vorlage erstellt, die gut konvertiert und die in ein paar Minuten erstellt ist. Du bekommst die Vorlage, wenn du mein Buch kaufst.
Mit ein bisschen Übung klappt das im Elementor in unter 15 Minuten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
LinkTree Alternative erstellen: mit dem Elementor kein Problem
Wenn du auf Instagram eine Blogposts vorstellst, dann willst du sicher auch, dass sie gelesen werden. Und da macht ein sogenannter Linktree Sinn.
Eine Landingpage, auf der mehr als ein Link anklickbar ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weil das Video so oft angeschaut wurde, habe ich sogar noch eine zweite Variante erstellt und den Linktree von der NY Times nachgebaut.
Mobile Ansicht im Elementor WordPress Page Builder
Ich liebe den Elementor, weil er für Anwender einfach zu erlernen ist, sehr schnelle Webseiten erstellt und eine sehr gute Kontrolle über die mobile Ansicht erlaubt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Footer erstellen mit dem Elementor Page Builder
Wenn du ein paar Euro in die Hand nimmst und dir die Pro Version des Elementor* kaufst, dann kannst du auch deinen Footer mit dem Elementor erstellen.
Wie du deinen Footer inhaltlich aufbaust, dass kannst du hier nachlesen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blog Posts erstellen mit dem Elementor WordPress Page Builder
Wenn du bloggen willst, ist der Elementor genau richtig für dich!
Du kannst dein Blog individuell gestalten und deine Blogposts in Windeseile veröffentlichen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lange Bloposts gliedern mit dem Elementor
Damit du die Übersicht behältst, wenn du episch lange Blogposts schreibst, habe ich dir gezeigt, wie ich meine Blogposts mit dem Elementor glierdere.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
SEO mit dem Plugin Rank Math
Wenn du in Google gefunden werden willst, dann kümmer dich um Suchmaschinenoptimierung. Rank Math ist ein guter erster Schritt.
Es fügt sich wunderbar in Elementor ein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Elementor Widgets
Ich zeige, wie ich die Elementor Widgets nutze.
Das Text Widget
das ist eins der meistgenutzten Widgets und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es total verkannt ist. man kann hier richtig cooles zeug anstellen… wenn man denn weiß wie 😉

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Füge ein Newsletter Formular in deine Webseite ein
Wenn du Mailchimp als Newsletter Anbieter nutzt, dann habe ich gute Neuigkeiten: Du kannst die Formulare mit dem Elementor erstellen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Calendly als iFrame einfügen mit dem Elementor Page Builder
Du solltest deine Kunden immer bei dir auf der Homepage behalten.
Ich liebe ja externe Tools. Die erleichtern das Leben. Aber behalte die Kunden auf deiner Seite. Nur hier hast du die Kontrolle darüber, welche Cookies gesetzt werden. Und dafür bist du gem. der DSGVO verantwortlich.
Wenn du also Calendly, dein Newsletterformular einfügst oder auf einer externen Plattform (wie Elopage) etwas verkaufen willst: dann nutze einen iFrame und füge den Codeschnipsel bei dir ein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie erstellt man eine Kundenstimme im Elementor?
Dazu habe ich ein Video erstellt. Damit auch immer alles schick aussieht 😉

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Preistabellen erstellen
Wenn du Paketpreise anbietest, hilft es, wenn du weißt, wie du die schick präsentieren kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren