Die 4. Auflage ist fertig: Webseiten erstellen, die verkaufen

Link in Bio: Linktree selbst erstellen

Inhaltsverzeichnis

82 % der 20-29-jährigen Internetnutzer in Deutschland nutzen Instagram. Damit ist Instagram die Plattform für alle Firmen, die diese Zielgruppe bedienen wollen.
76 % der Unternehmen weltweit nutzen Instagram (Quelle: Statista). Allerdings ist es gar nicht so einfach, Instagram als kostenlose Werbeplattform für deine Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. 

Instagram will die Nutzer mit allen Mitteln an die Plattform binden. Externe Links können nur sehr eingeschränkt genutzt werden. 

Ab 10.000 Followern gibt es die Möglichkeit, in den Stories zu verlinken. 

Unter 10.000 Follower darf genau ein (1!!!) Link in der Instagram Bio platziert werden. Und mit diesem Link musst du nach deutschem Recht (Impressumspflicht) noch die Herausforderung meistern, dass du als Unternehmer auch von deinen Social Media Kanälen auf dein Impressum und den Datenschutz hinweist. Was glaubst du denn, wie viele Menschen noch kaufen wollen, wenn sie sich erst durch dein Impressum und dann den Datenschutz gescrollt haben… 

Wenn du also auf Instagram etwas bewerben und auch verkaufen willst, dann musst du jedes mal dafür den Link in deiner Bio ändern (und damit den Link zu deinem Impressum vorübergehend ersetzen). 


Was ist Linktree? 

Link.tree ist ein Dienstleister, der sich darauf spezialisiert hat, das Problem „nur ein Instagram Link in Bio“ zu lösen. 

„Connect audiences to all of your content with just one link“ so der Claim von Linktree. 

Link in Bio, Linktree, Linktree Alternative

Und so kann man als Linktr.ee Nutzer sehr schnell und einfach eine Landingpage erstellen, die mehr als einen Link bereitstellt. Hier finden Nutzer einen Linkbaum, der deine Angebote und deine Rechtstexte abbildet. 

Die Landingpage von Linktree sieht ungefähr so aus: 

Link in Bio, Linktree, Linktree Alternative

Jetzt kannst du deinen Instagram Link teilen und hast eine Übersichtseite hinterlegt, die deine Benutzer gut durch dein Angebot führt.


Wie funktioniert Linktree?

  1. Linktree einrichten
  2. Links auswählen
  3. Link in deine Insta Bio einsetzen
  4. Linktree Analye (Optional aber empfehlenswert)

Linktree Kosten

Linktree ist eine sogenannte Freemium Software. Du kannst also mit einer kostenlosen Version starten und dir in der Bezahlvariante weitere Features dazu kaufen.

Newsletter abonnieren

Wenn dir der Artikel gefällt, dann abonniere doch meinen Newsletter.
Ich lese für dich den langweiligen DSGVO Mist und erzähle dir nur das, was du wirklich wissen musst.
Außerdem erfährst du immer, wenn ich neue Tools teste oder Anleitungen erstelle.

Link in Bio: Linktree selbst erstellen 1

Warum ich Linktree nicht empfehle

Das gilt auch für die Linktree Alternativen wie zum Beispiel Cardd, Tap Bio & Co oder ConvertKit.


Datenschutz

Linktree ist nicht DSGVO-konform.

Linktree hat eine Statistik Funktion. Als Nutzer kannst du also sehen, welche Links wie oft angeklickt wurden.

Das Problem dabei: Du vermittelst den Eindruck, dass der Nutzer von Instagram auf deine Webseite gelangt und nicht zu einem Drittanbieter mit Firmensitz (und Serverstandort) USA, der die Daten trackt, ohne die Benutzer nach ihrem Einverständnis zu fragen. Du kannst also sogar abgemahnt werden, wenn du Linktree nutzt, ohne einen Verarbeitungsvertrag abzuschließen.

Außerdem ist der Linktree Datenschutz (Originaltext) komplett auf englisch.


Suchmaschinenoptimierung

Je mehr Traffic du aus eigener Kraft auf deine Seite bekommst, desto eher wird auch Google deine Inhalte ausspielen.

Das Problem: Wenn du deine Instagram Nutzer erst zu Linktree schickst und sie nicht weiter klicken, sieht Google deine Bemühungen nicht.


Datenanalyse

Wenn du deine Daten ordentlich analysieren willst, dann empfehle ich dir, alle Daten in einem Tool zu sammeln. Also deine komplette Datenanalyse in Google Analytics durchzuführen und nicht einen Teil in Linktree und einen Teil in Google. So kannst du viel besser den Überblick behalten.

Übrigens: Auch Analytics hat den Sitz in den USA und ist damit nicht per se DSGVO-konform. Auf deiner eigenen Seite kannst du aber ein Cookie Popup nutzen, um deine Nutzer darauf hinzuweisen und um Erlaubnis zu fragen.


Abhängigkeit! 

Das Geschäftsmodell von Linktree gefällt mir nicht besonders. Es ist simpel und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist toll, aber Linktree hat nur einen Kunden und ist komplett von Instagram abhängig. Das ist für keine Firma der Welt gesund.

Sollte Instagram beschließen, dass es nicht mehr mit Linktree zusammenarbeiten möchte, sind deine Analyse-Daten und die Links aus deiner Bio weg (und das ist bereits einmal passiert).


Linktree Alternative: Deutsche Anleitung und komplett kostenlos

Du kannst einfach eine Landingpage auf deiner Webseite erstellen und den Link bei Instagram einfügen.

So hast du deinen eigenen Linktree in WordPress. Ich habe zwei Video-Tutorials für dich erstellt, es ist wirklich ganz einfach!


Linktree erstellen

Die 10 Euro im Monat kannst du dir getrost sparen. Denn es ist kinderleicht, deine eigene Landingpage für deine Instagram Follower zu erstellen. Genau deswegen arbeite ich so gern mit dem Elementor* Page Builder. 


Linktree mit Elementor erstellen: Beispiel für Coaches und Dienstleister


Linktree Beispiel für Blogger und Shops

Wenn du ein bisschen mehr Style willst, dann kannst du dir diese Version von Linktree erstellen. Dazu benötigst du allerdings Blogartikel zu deinen Instagram Posts. 

Die Link in Bio Instagram Vorlage der NY Times

Es handelt sich um eine Landingpage, die fast wie Instagram aussieht, aber bei der jede Kachel anklickbar ist. 

Wie das geht, zeige ich dir hier:  

Link in Bio: Linktree selbst erstellen 2

Webseiten erstellen, die verkaufen

In den letzten Jahren habe ich unzählige Webseiten gemeinsam mit Kunden erstellt.
Die Grundlage war immer dieses Buch. 
Weil es der perfekte rote Faden für dein Webseiten-Projekt ist. Ausführlich genug, um deine Webseite zu erstellen, aber eben keine 1000-Seiten-Beschäftigungstherapie. Denn du willst ja nicht Webdesigner werden.


Link in Bio: so verlinken meine Kollegen

Ariane Stürmer, SEO-Coach

„Ich verlinke auf eine Landingpage. Damit schicke ich nicht nur den Traffic auf meine Webseite, ich helfe auch Google, meine Seite besser zu verstehen. Denn ich stärke mein internes Linkbuilding. Google nutzt Links wie Straßenkarten.

  • Deine einzelnen Webseiten sind die Orte.
  • Die Links sind die Landstraßen.
  • Die Keywords, die du in den Links nutzt, sind die Straßenschilder mit den Ortsnamen.

Deswegen habe ich jeden einzelnen Link auch mit dem Keyword benannt, für das die Seite dann auch ranken soll.“


Stephanie Kurth, Datenschutz-Expertin

„Linktree ist aus meiner Sicht keine Lösung, sondern ein zusätzliches Problem.

Nicht nur Websites brauchen ein Impressum & eine Datenschutzerklärung, Social Media Profile müssen beides ebenfalls bereitstellen. Instagram macht es uns nicht einfach diese Anforderung zu erfüllen, denn wir haben nur einen Link um beides bereitzustellen. Die Lösung ist einfach, dein Bio-Link sollte immer auf deine Website verlinken, wo Impressum & Datenschutzerklärung easy zu finden sind.“


Bianca Schütz, Expertin für Daten- und Webanalyse

„Aus meiner Perspektive als Datenanalystin ist es nur vorteilhaft auf die eigene Website zu verlinken, damit deine Website auch deine Daten- und Analysehoheit bleibt: 

Du kannst deine Analyse-Tools selbst wählen und deinen Cookie Consent Banner selbst einstellen und damit weißt du auch, was wo passiert.

Wenn du einen Linktree dazwischen schaltest, kommt alles mindestens im Doppelpack: Du hast einen weiteren Kanal, den du im Sinne der Analyse und der DSGVO verstehen und dokumentieren musst. Und das ohne dass du auf Linktree überhaupt Einfluss hast.

Dazu laufen deine Daten auch zuerst in Linktree und erst wenn der Nutzer im Linktree zu deiner Website klickt auch in deinem Google Analytics ein. Damit verpasst du einen wichtigen Kontaktpunkt mit deiner Website in deiner Analyse und kannst die Kundenreise entsprechend nicht sauber nachvollziehen.

Wenn du also deine eigene Website hast, nutze sie auch für diesen Schritt der Kundenreise. So kannst du sicherstellen, dass deine Tracking Setup richtig aufgesetzt ist und du aus deiner Analyse entsprechend auch wertvolle Erkenntnisse ableiten kannst.“


Links auf Instagram teilen für Runaways

Du kannst außerdem mit dem Plugin „Pretty Links“ Kurzlinks deiner besten Blogartikel und Angebote erstellen und die direkt in deiner Story teilen.

Als Text und auch noch mal als Reminder ausgesprochen.

Meine Erfahrung zeigt, dass diese Kurzlinks sehr wohl im Handy eingetippt werden. Du kannst sie als Direktzugriffe in Google Analytics sehen und auch die Kurzlinks im Plugin auswerten.

Probier es ruhig aus! So bist du nicht nur auf den Link in der Bio angewiesen.


Instagram Link in Post

Das funktioniert leider nicht so gut, wenn du die Links nicht einkürzt. Zum Beispiel mit dem Plugin Pretty Links. Denn denke bitte daran: Die Links sind nicht anklickbar und müssen abgetippt werden.


Instagram Reichweite

Nutzt du zu viele Links in deinen Posts oder deinen Stories – zum Beispiel während eines Launchs – kürzt Instagram dir Reichweite ein.

Versuche also Instagram nicht nur als Rampe zu nutzen, um dort potenzielle Kunden abzugreifen, sondern stelle immer eine Win-win-Situation her.

Bereichere die Plattform, sodass Instagram auch etwas von dir als Creator hat. Liefere gute Inhalte auf der Plattform, sodass deine Follower gern bei dir zuschauen.

Du kannst die Plattform natürlich auch mit Werbebudget bereichern. Da hat Marc Zuckerberg auch nichts gegen einzuwenden (habe ich gehört).

Ich bin Mareike Schamberger: Die Frau hinter #TeamStreber.
Ich bin Webdesignerin, Autorin und Expertin für das strategische Verkaufen im Internet mit über 15 Jahren Berufserfahrung.
Wenn es darum geht, die DSGVO auf deiner Webseite alltagstauglich umzusetzen, bist du hier richtig! Statt aufzuzählen, was alles nicht geht, teste ich Tools und suche Lösungen, die in der Praxis funktionieren.
Ich liebe es, Webseiten zu erstellen, die verkaufen. Deshalb habe ich dazu auch ein Buch geschrieben.

Werbehinweis (Links mit Sternchen*)

Achtung: Affiliate-Link. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, bekomme ich eine Provision.  Für dich ändert sich nichts am Preis. Nur für’s Protokoll: Ich stelle hier nur Produkte vor, die sich für mich in der Praxis bewährt haben. 

Willst du eine Webseite, die verkauft?

Dazu brauchst du Kunden!

Abonniere meinen kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um „Webseiten, die verkaufen“, Kundengewinnung, Verkaufsprozesse und Online-Marketing.
Als Willkommens-Geschenk erhältst du mein E-Book „10 Gesetze für Webseiten die verkaufen“. 

*Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Ich versende etwa 2-4 Mails im Monat. Ich analysiere meine Newsletter Kampagnen, um dir nur relevante Informationen zu senden, detaillierte Information in der Datenschutzerklärung.

Willst du eine Webseite, die verkauft?

Dazu brauchst du Kunden!

10-Regeln

Abonniere meinen kostenlosen Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um „Webseiten, die verkaufen“, Kundengewinnung, Verkaufsprozesse und Online-Marketing.
Als Willkommens-Geschenk erhältst du mein E-Book „10 Regeln für Webseiten die verkaufen“. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner