1. Teil: Wie es dazu gekommen ist
Wie es dazu gekommen ist, dass ich ein zweites Buch schreibe?
War eigentlich Zufall. Ich habe meine komplette Content Post-Produktion abgegeben. Da war ich unfassbar tief im Thema. Und dann war eins meiner Kinder so krank, dass ich eine Nacht wach bleiben musste. Da hab ich den ersten Entwurf geschrieben.
So entsteht gerade ein Buch über “strategisches Podcasten”.
2. Teil: Wie schreibe ich den ersten Entwurf?
Ich nehme euch ein bisschen mit beim Entstehungsprozess für mein zweites Buch.
Es geht um meinen Podcast-Workflow und wie ich den Podcast strategisch in den Verkaufsprozess einbinde. Er soll Besucher und Kunden über die Webseite bis zum Warenkorb bringen. Sowas fehlt irgendwie noch. Es gibt nur Anleitungen, wie man den Podcast startet.
In der Folge geht es darum, wie ich den ersten Entwurf geschrieben habe.
3. Teil: Marktrecherche für ein Buch – wie geht das eigentlich?
Wie betreibe ich Marktrecherche?
Was schaue ich mir alles an, wenn ich ein Buch schreibe?
Ich habe zu Beginn des Projekts eine Bücherliste erstellt.
Was gibt es schon auf dem Markt?
Wer hat schon ein Buch veröffentlicht?
Wie sind die Bücher gegliedert? Wer hat sie geschrieben?
Womit verdienen die Autoren sonst noch ihr Geld?
Wie sehen die Cover aus.
Was sind Randgebiete? Ich hab mir zum Beispiel das hier angeschaut: Radio Journalismus https://amzn.to/3MGRx1l
Ich schaue mir auch auf Ebay und Medimops an, welcher Bücher es schon nicht mehr gibt.
Und dann nehme ich das Buch, was ich gerade schreibe und suche mir dafür eine Lücke im Markt, die ich strategisch fülle.
Link zum Online Kurs Wettbewerb https://teamstreber.de/wettbewerbsanalyse
4. Teil: Was passiert mit dem ersten Entwurf?
Was passiert eigentlich nach dem ersten Entwurf?
Denn eigentlich sollte das Buch ja jetzt “fertig” sein. Jetzt kommt der Feinschliff, oder?
ÄHM NÖ.
Jetzt kommt ganz viel konzeptionelle und strategische Arbeit. Ich lese mir den Entwurf durch, verbessere natürlich im Vorbeigehen die Fehler, aber der größte Teil der Arbeit ist ein ganz anderer. Was ich genau mit dem ersten Entwurf mache, wenn er augsedruckt vor mir liegt, könnt ihr im Podcast nachhören, da hab ich nämlich eine ganze Folge zu aufgenommen.
5. TEIL: Wie ich es schaffe, ein Buch zu schreiben
Wie ich es schaffe, neben dem Tagesgeschäft, den Kindern, dem Corona Wahnsinn und dem restlichen Alltags-Chaos ein Buch zu schreiben?
In 7346876x 10 Minuten.
So schaffe ich das.
Ist ein bisschen ätzend. Funktioniert aber hervorragend. Im Podcast erklär ich das noch mal im Detail.
Und hier frag ich mal ganz dreist: Wozu nutzt du diese 2700 mal 10 Minuten? Was schaffst du da?